Wofür E-Rechnungen in den Formaten XRechnung & ZuGFeRD?
Seit dem 27. November 2020 akzeptiert der Bund nur noch elektronische Rechnungen von Lieferanten und Dienstleistern. Grund dafür ist das E-Rechnungsgesetz, welches das Ziel verfolgt, die Papierrechnung in Deutschland abzuschaffen und auf der EU-Richtlinie 2014/55/EU basiert.
Zwei E-Rechnungs-Formate sind dabei besonders relevant: die XRechnung sowie das ZUGFeRD-Format.
Bei einer XRechnung handelt es sich um ein XML-basiertes Rechnungsformat, welches nur für Maschinen lesbar ist. Die Einreichung von Rechnungen funktioniert weitgehend automatisiert. Dabei wird diese u.a. automatisch auf Fehler geprüft, wodurch das das einreichende Unternehmen im Bedarfsfall eine direkte Rückmeldung erhält. So kann schnell reagiert werden und der Fehler im Dokument behoben werden.
Beim ZUGFeRD-Format handelt es sich hingegen um ein hybrides elektronisches Rechnungsformat. Hier besteht eine Rechnung aus dem für Menschen lesbaren PDF-Format sowie aus dem für Maschinen lesbaren XML-Format.
Navision-Kompatibilität
- Microsoft Dynamics NAV 2009 Classic
- Microsoft Dynamics NAV 2009 RTC
- Dynamics NAV 2013
- Dynamics NAV 2013R2
- Dynamics NAV 2015
- Dynamics NAV 2016
- Dynamics NAV 2017
- Dynamics NAV 2018
- Dynamics 365 Business Central
- Dynamics 365 Business Central
Wichtig: Grundsätzlich ist dieses ERP-Modul kompatibel mit sämtlichen Dynamics-Generationen der letzten Jahre. Allerdings haben wir nicht alle ERP-Module auch für jede der zahlreichen Dynamics-Versionen verfügbar. Unsere Module können wir aber mit kleinem bis moderatem Programmieraufwand auf die jeweilige Wunschversion/-generation bringen. Melden Sie sich doch gerne mir Ihrer Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 BC Version bei uns und wir antworten Ihnen zeitnah mit weiteren Informationen.
Wie optimiert unser XRechnung & ZuGFeRD Modul Ihre Navision-Prozesse?
Mit unserem eigens entwickelten ERP-Modul “XRechnung & ZUGFeRD” für Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision) und Business Central können Sie als Lieferant oder Dienstleister des Bundes weiterhin richtlinienkonform Rechnungen stellen oder als sonstiges Unternehmen von den Vorteilen der digitalen Rechnungsstellung profitieren. Beide Formate ermöglichen einen digitalen und papierlosen Prozess für die Rechnungsstellung. Wartezeiten bis zur Bearbeitung einer Rechnung und dem Eingang werden deutlich minimiert und somit die Eingangsdauer des Rechnungsbetrages beim Rechnungssteller beschleunigt.
Einsatzgebiete in Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV
Insbesondere Handwerksunternehmern in Kombination mit Navision-Systemen (Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV) können wir durch unser Modul viel Arbeit bei der Erstellung von digitalen Rechnungen abnehmen. Alle Prozesse erfolgen zentralisiert im Navision-System.
Sobald ein Unternehmen öffentliche Einrichtungen beliefert, muss dieses XRechnungen erstellen und versenden können. Seit dem 27.11.2020 gilt dies ausnahmslos und flächendeckend als Voraussetzung.
Vorteile unseres NAV-Moduls
- Vollumfängliche elektronische Erstellung von Rechnungen mit sämtlichen Feinheiten (z.B. Rabatte) in Ihrem Navision-System
- Versand der E-Rechnungen direkt aus Business Central / Dynamics NAV
- Aktuellste Formate von XRechnung & ZuGFeRD werden unterstützt
- Kompatibel mit sämtlichen Navision-Generationen der letzten Jahre