Sanktionsprüfung Compliance Individualentwicklung für Navision, Dynamics NAV & Business Central
Individualentwicklung Extension Sanktionsprüfung für Microsoft Dynamics NAV & Dynamics 365 Business Central. Kontrollieren Sie Ihre Geschäftspartner und Mitarbeiter auf Vorkommen in einer Sanktionsliste bzw. Anti-Terror-Liste und kommen somit der EU-Verordnung nach.
Individualentwicklung für Dynamics NAV / 365 BC Modul zum vereinfachten Abgleich von Geschäftspartnern & Mitarbeitern mit Sanktionslisten.
Wir – DMS-SYSTEMHAUS – haben Expertise im Bereich der Sanktionsprüfung und entwickeln für Sie eine individuelle Sanktionsprüfungs-Extension für Dynamics NAV & Dynamics 365 Business Central. Mit dieser Dynamics-Erweiterung, die wir an Ihre rechtlichen Rahmenbedingungen und Prozesse anpassen, überprüfen Sie auf Basis der EU-Sanktionslisten (Common Foreign and Security Policy) die Adressen und Personen Ihrer Geschäftspartner auf Terrorverdächtige. Sie sind verpflichtet, die CFSP-Sanktionsbestimmungen der EU einzuhalten und selbstständig eine Anti-Terror-Überprüfung durchzuführen.
So könnte unsere individuelle Erweiterung zur Sanktionsprüfung Ihre Prozesse im Dynamics ERP-System verbessern:
Da es sich um eine Individualentwicklung handelt, entwickeln wir Ihnen eine Extension zur Sanktionsprüfung, die an Ihre individuellen Prozesse, Abläufe und rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst ist.
Beispielsweise könnten Sie in dieser Extension Personen, Namen, Adressen, Telefonnummern, Steuernummern, usw. Ihrer Geschäftspartner und Mitarbeiter auf Vorkommen in Sanktionslisten überprüfen. Der Anti-Terror-Abgleich erfolgt direkt im Dynamics-System.
Grundsätzlich reicht eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Stammdaten nicht aus, um den Vorgaben der EU zur Terrorbekämpfung nachzukommen. Oft ändert sich im Geschäftsvorfall kurzfristig die Adresse, der Ansprechpartner usw. Auf diese Änderungen können Sie mit dem Sanktionsprüfungs-Modul problemlos kurzfristig reagieren.
Jede Abfrage zum Abgleich mit Sanktionslisten wird protokolliert inklusive der Entscheidung, ob ein Geschäft aufgrund von Terrorverdächtigungen fortgesetzt werden kann oder nicht.
Im Zweifelsfall kann automatisch ein Schreiben an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erstellt werden und so eine Entscheidung für die Freigabe delegiert werden.
Einsatzgebiete der Sanktionsprüfung für Dynamics-Anwender
- Alle Unternehmen, die Ein- und Verkauf mit externen Geschäftspartnern betreiben. Auch inländische Geschäftsvorfälle können von EU-Sanktionen betroffen sein
- Integration im Bestellwesen und der Auftragsbearbeitung, sodass eine Prüfung jederzeit erfolgen kann und Zweifelsfälle zu Terrorverdächtigten bis zu einer Entscheidung blockiert bleiben
Vorteile einer in Navision implementierten Sanktionsprüfung
- Eigener sofortiger Compliance Check von Geschäftsvorfällen, ohne Stammdaten extern überprüfen zu lassen
- Eigene Aktualisierung des Datenstandes der Sanktionslisten
- Protokollierung der Prüfung sichert Ihr Vorgehen rechtlich ab
- An Ihre Prozesse angepasst, da es sich um eine Individualentwicklung handelt
Navision-Kompatibilität
- Microsoft Dynamics NAV 2009 Classic
- Microsoft Dynamics NAV 2009 RTC
- Dynamics NAV 2013
- Dynamics NAV 2013R2
- Dynamics NAV 2015
- Dynamics NAV 2016
- Dynamics NAV 2017
- Dynamics NAV 2018
- Dynamics 365 Business Central
- Dynamics 365 Business Central
Wichtig: Grundsätzlich ist dieses ERP-Modul kompatibel mit sämtlichen Dynamics-Generationen der letzten Jahre. Allerdings haben wir nicht alle ERP-Module auch für jede der zahlreichen Dynamics-Versionen verfügbar. Unsere Module können wir aber mit kleinem bis moderatem Programmieraufwand auf die jeweilige Wunschversion/-generation bringen. Melden Sie sich doch gerne mir Ihrer Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 BC Version bei uns und wir antworten Ihnen zeitnah mit weiteren Informationen.