EDI Schnittstelle | Navision, Dynamics NAV, Business Central
Digitalisieren Sie Ihre Auftragsabwicklung durch standardisierten, beleglosen Datenaustausch im EDI-Format. Mit der EDI-Schnittstelle können Sie sich als Business Central / Dynamics NAV User mit Ihren Geschäftspartnern besser vernetzen und die Effizienz Ihrer Lieferkette enorm steigern.
Was ist EDI?
Die Abkürzung EDI steht für “Elektronischer Datenaustausch” (engl. electronic data interchange). Hierbei handelt es sich um ein Standardverfahren zum elektronischen Austausch von Geschäftsdaten, wie etwa
- ORDERS (Bestellungen),
- ORDRSP (Auftragsbestätigung),
- DESADV (Lieferscheine),
- INVOIC (Rechnungen),
- INVRPT (Lagerbestandsmeldung),
- … und weitere.
Der EDIFACT Standard definiert branchenspezifische Unterformate, wie etwa…
- EANCOM (Handel/Konsumgüter),
- EDIBDB (Baustoffbranche),
- EDITRANS (Transportwirtschaft),
- EDIFOR (Speditionen),
- OEDETTE (Automobilindustrie),
- … und weitere.
Wie optimiert die EDI Schnittstelle für Business Central meine Prozesse?
Mit der EDI-Schnittstelle können Sie aus Ihrer Business Central bzw. Dynamics NAV ERP-Lösung Belege im EDI-Format importieren und/oder exportieren. Dabei können Sie für jeden Geschäftspartner (Kunden/Lieferanten) beliebig viele Profile für Ihre Ein-/Ausgangsbelege frei definieren und konfigurieren.
Was sind die Einsatzgebiete der EDI Schnittstelle für Business Central?
Elektronischer Belegdatenaustausch mit Ihren Debitoren und Kreditoren im EDI-Format basierend auf dem EDIFACT Standard.
Vorteile der EDI Schnittstelle
- Vernetzen Sie sich mit Ihren Kunden- und Lieferanten
- Digitalisieren Sie Ihre Auftragsabwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung/Rechnungsstellung
- Automatisieren Sie Ihre Lieferkette basierend mit dem EDI-Standard
Navision-Kompatibilität
- Microsoft Dynamics NAV 2009 Classic
- Microsoft Dynamics NAV 2009 RTC
- Dynamics NAV 2013
- Dynamics NAV 2013R2
- Dynamics NAV 2015
- Dynamics NAV 2016
- Dynamics NAV 2017
- Dynamics NAV 2018
- Dynamics 365 Business Central
- Dynamics 365 Business Central
Diese ERP-Schnittstelle ist somit kompatibel mit sämtlichen Navision-Generationen der letzten Jahre.
Individuelle NAV- & Business Central-Schnittstellen
DMS-SYSTEMHAUS: Starker Microsoft Partner mit über 25 Jahren Navision-Expertise
Als jahrzehntelanger Navision Partner bzw. nun Microsoft Silver Partner sind wir Experten in der Entwicklung individueller NAV- und Business Central-Schnittstellen.
Wir verfügen über Top Navision ERP-Berater, welche sämtliche aktuelle Navision-Versionen in und auswendig kennen und gerne bereit sind das über Jahrzehnte gesammelte Wissen mit Ihren Mitarbeitern zu teilen. Zahlreiche Tipps und Tricks verhelfen Ihnen zu einem effizienten Arbeiten mit Ihrem Navision-System in Kombination mit unseren NAV- bzw. BC-Schnittstellen.
Navision-Erfahrung
Jahr 1993 - Eröffnung unseres Navision Solution Center vor fast 30 Jahren
Navision-Entwickler
Erfahrene Vollzeit ERP-Entwickler, spezialisiert auf sämtliche Navision-Versionen (Dynamics NAV, Dynamics 365 Business Central)
Navision-Auszeichnungen
Mehrere Auszeichnungen als Navision Partner mit der höchsten Anzahl an zufriedenen Kunden durch die ehemalige NAVISION Deutschland
Gründungsjahr
Jahr 1992 - Manfred Schmittfull gründete DMS-SYSTEMHAUS, heute noch führt er das Unternehmen als Geschäftsführer
Hauptsitz
95445 Bayreuth, Deutschland
Nebenstandort
96047 Bamberg, Deutschland